Energieeffizienz – Nachhaltiges Denken und Handeln ist ein globales Thema und wichtiger denn je.
Wir haben das Potenzial des Hubsystems als Energielieferant erkannt und möchten uns dies zu Nutze machen.
Das Hubsystem benötigt Energie, um Lasten anzuheben. Im Umkehrschluss wird bei der Senk- und Bremsbewegung Energie frei und in Verlustwärme umgewandelt. Verschwenden sie keine Energie mehr - Nutzen sie die entstehende Energie und speisen sie diese wieder ein.
Erhöhen sie ihre Energieeffizienz und senken den Energiebedarf – ohne dabei die hohe Verfügbarkeit von Prozess und Anlage zu gefährden.
Ihre Vorteile: Energie recyclen und Kosten sparen!
Durch die Energierückspeisung senken wir Ihre Energiekosten - der Gesamtenergieverbrauch wird reduziert.
Sparen sie Bauraum und Installationsaufwand.
Erhöhen sie den Wirkungsgrad ihrer Anlage, indem sie überschüssige Wärme in nutzbare Energie umwandeln.
Ohne Erwärmung durch Bremswiderstände heizt sich auch die Installationsumgebung nicht auf.
Besonders interessant für Anwendungen mit hohem Energiepotenzial in Senk- und Bremsbewegungen wie z.B. bei Regalbediengeräten.
Die freiwerdende elektrische Energie kann direkt von der zweiten Achse genutzt werden.
Wir finden eine clevere Lösung, um Ihre überschüssige Energie nachhaltig zu nutzen – Energie sinnvoll einsetzen durch intelligente Ansteuerung der Hub- und Fahrachse des Regalbediengeräts oder durch Energierückspeisung.
Durch geeignete Maßnahmen sparen Sie Energie und reduzieren die Anschlussleistung. Das führt zu geringerem Installationsaufwand und verursacht weniger Materialeinsatz.
ALFATEC produziert effiziente Fördertechnik mit sauberem Strom
Wir setzen schon seit vielen Jahren auf nachhaltige Lösungen, um Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu minimieren. Seit 2017 produzieren wir unseren eigenen CO2- neutralen Strom mit der Kraft der Sonne. Dafür sorgt eine hochmoderne Photovoltaikanlage mit einer Kollektorfläche von 525m² auf dem Dach unseres Firmengebäudes in Filderstadt. Die Anlagenleistung von 99kWp ermöglicht eine Jahresstromproduktion von ca. 101kWh, was dem Bedarf von etwa 30 Haushalten entspricht. ALFATEC kann so größtenteils den eigenen Verbrauch decken.
Job Rad
Als Arbeitgeber liegt uns das gesundheitliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter am Herzen. JobRad zieht Fachkräfte an, hält unsere Mitarbeiter fit und schützt die Umwelt. Ein vom Arbeitgeber unterstütztes Fahrrad ist mehr als Gehalt. Unsere Mitarbeiter fahren es wann immer sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
Ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder Pedelec – jedes Rad kann ein JobRad sein.
Schonung von Rohstoffreserven
Wir sorgen dafür, dass anfallender Schrott von Metall umweltgerecht entsorgt wird und tragen somit zu einem intakten Rohstoffkreislauf bei. Stahlrecycling ist angewandter Umweltschutz. Für jede Tonne Stahlschrott, die an Stelle von Roheisen bei der Stahlerzeugung eingesetzt wird, brauchen Erz nicht abgebaut, Brennstoffe nicht gefördert und nicht über weite Strecken transportiert zu werden. Durch das Stahlrecycling werden damit knappe Rohstoffvorräte geschont, Energie eingespart, die Umwelt von Rückständen entlastet und erhebliche Kohlendioxid-Emissionen vermieden.
Digitale Rechnungsbearbeitung
Der digitale Rechnungsversand ist eine der digitalen Innovationen, die sich zunehmend verbreitet und auch wir nutzen. Rechnungsdokumente werden per E-Mail als PDF-Dokument verschickt. Der schnellere Rechnungsversand sowie der rein elektronische Ablauf von der Rechnungsstellung bei uns bis zur Möglichkeit der digitalen Archivierung bei unseren Kunden.
Ebenso haben wir unsere Bearbeitung von eingehenden Rechnungen umgestellt und erhalten Rechnungen von unseren Lieferanten bevorzugt per E-Mail.
Die elektronischen PDF-Rechnungen leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die natürlichen Ressourcen werden durch eine Reduzierung des Papierverbrauchs und eine Vermeidung von Transportemissionen geschont.
