window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-2936512-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen kaufen | ALFATEC

Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen

optimal an ihren ex-Schutzbereich angepasst

Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen
Lackier-Hubarbeitsbühne für Fahrzeugrahmen
Eigenschaften:
  • 0,2 m/s Hubgeschwindigkeit
  • variable Aufstellung
  • ATEX geschützte Antriebselemente
  • pneumatisch angetrieben

Die Lackier-Hubarbeitsbühnen werden in Lackieranlagen für Fahrzeugrahmen von LKW-Aufliegern eingesetzt. Die zu lackierenden Fahrzeugrahmen werden mittels P+F Schiene durch die Lackierkabinen getaktet. Vier Lackier-Hubarbeitsbühnen sind in zwei Lackierkabinen schräg gegenüber angeordnet. Für größtmögliche Flexibilität sind die Hubarbeitsbühnen nicht verschweißt oder verdübelt, sondern in die bestehenden Kabinen geklemmt. Aufgrund des Einsatzes von vier Lackier-Hubarbeitsbühnen wird die Lackierzeit verkürzt und die Durchlaufzeit erhöht.

Die Lackier-Hubarbeitsbühnen werden rein pneumatisch angetrieben mit einem Betriebsdruck von 6 bar. Die Hubachse hebt und senkt auf einer Arbeitshöhe zwischen 270 mm und 2520 mm. Der Korb wird mit einer Hubgeschwindigkeit von 12 m/min bewegt. Die Traglast beträgt 250 kg.

Die Bedienung erfolgt über Fußschalter im Hubkorb (Abmessung Hubkorb 2,5 m x 0,8 m). Über ein zusätzliches Bedienelement an der Hubsäule ist ein externer Notablass möglich. Druckluftspeicher bieten dem Anwender auch bei einem eventuellen Druckluftausfall ein sicheres Absenken in die Ausgangsstellung.

Für unfallfreies Arbeiten sorgt unter anderem die umlaufende Sicherheitsschaltleiste am Hubkorb. Die Abwärtsbewegung wird sofort gestoppt, sollte die Sicherheitsschaltleiste auf einen Gegenstand oder Person unter ihr treffen. Wenn die Schaltleiste stoppt, kann sich der Arbeiter im Korb nach oben freifahren, um nicht festzustecken.
Die Aufsetzsicherung des Hubkorbs gewährleistet Personenschutz. Zusätzlich ist der Hubkorb gegen Überlast gesichert: wenn zu viel Gewicht auf dem Hubkorb ist, ist kein Losfahren möglich.

Die Hubarbeitsbühnen sind mit Wartungsketten ausgestattet, um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Neben der Wartungsfreundlichkeit überzeugen die Lackier-Hubarbeitsbühnen auch durch die eingesetzten Tigerrollen und ALFA-Speed Rollen.

WISSENSWERTES
WISSENSWERTES
Über 10.000 Förderlösungen über alle Branchen verteilt: Industrie, Fördertechnik, Stein- und Holzverarbeitung, Lebensmittelbranche, Forschung, Werkzeug- und Maschinenbau. Jede Lösung ganz individuell abgestimmt auf die spezifischen Belange unserer Kunden. Wir sind Ihr persönlicher Partner von der ersten Minute an. Wir begleiten ein Projekt vom Briefing über die Projektierung und Konstruktion bis zur Fertigung und Inbetriebnahme. Und darüber hinaus stehen wir Ihnen mit unseren umfangreichen Wartungs- und Serviceleistungen jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Aaron Roth
Aaron Roth
Vertrieb
Individuelle Handlingsysteme
Holger Wenzelburger
Holger Wenzelburger
Projektmanagement/Vertrieb
Individuelle Handlingsysteme