window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-2936512-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Hubanlagen für Verzinkerei kaufen | ALFATEC

Hubanlagen für Verzinkerei

Hubanlagen für Verzinkerei
Eigenschaften:
  • Traglast 20 Tonnen
  • hydraulischer Antrieb
  • UL-konform

In einer Feuerverzinkerei werden ALFATEC-Hubanlagen zur Beschickung und Entnahme von Schwarz- und Weißware eingesetzt.  Eine Hubanlage nimmt eine kundenseitige Traverse auf. Die Traversen sind einerseits mit bereits verzinkten Bauteilen bestückt (Weißware) oder mit Bauteilen, die für das Zinkbad vorbereitet werden (Schwarzware).

Insgesamt wurden acht Hubanlagen gefertigt. Eine Hubanlage besteht aus zwei Hubsäulen, die 4,1 m hoch sind und ca. 19 m auseinander stehen. Unsere Hubanlagen sind auf die kundenseitigen Traversen abgestimmt, welche 18,5 m lang und bis zu 20 Tonnen schwer sind.

Die untere Hubhöhe ist 1.400 mm und die obere Hubhöhe beträgt 3.600 mm.
Dies ermöglicht ein ergonomisches Be- und Entstücken der Traversen.

Der Hubmast wird hydraulisch angetrieben. Die Hubanlagen wurden von ALFATEC komplett mit Steuerung und UL-Zulassung für die USA ausgeliefert. Um maximale Sicherheit für die Werker gewährleisten zu können, wurde das Steuerungskonzept mit einer Totmann-Steuerung realisiert.

Die bewusste Schrägstellung der beiden Hubsäulen ist möglich, um die Traverse mit unterschiedlich langen Bauteilen bestücken zu können. Optional ist es möglich die Schrägstellung elektronisch zu überwachen. Das redundante Sicherheitskonzept gewährleistet ein gleichzeitig sicheres und ergonomisches Arbeiten.

Die integrierte Wiegeeinrichtung ermittelt das tatsächliche Gewicht der Traverse. Dieses wird dem Werker an einem Display angezeigt. Hierdurch wird der Zinkauftrag an den Bauteilen bestimmt. Auf Wunsch können die ermittelten Daten über eine Schnittstelle direkt an das kundenseitige ERP-System übergeben werden.  Das herkömmliche Wiegen der Bauteile ist nicht mehr erforderlich. Dadurch wird der gesamte Arbeitsablauf optimiert, was zu einer deutlichen Verkürzung der Durchlaufzeiten führt.

WISSENSWERTES
WISSENSWERTES
Über 10.000 Förderlösungen über alle Branchen verteilt: Industrie, Fördertechnik, Stein- und Holzverarbeitung, Lebensmittelbranche, Forschung, Werkzeug- und Maschinenbau. Jede Lösung ganz individuell abgestimmt auf die spezifischen Belange unserer Kunden. Wir sind Ihr persönlicher Partner von der ersten Minute an. Wir begleiten ein Projekt vom Briefing über die Projektierung und Konstruktion bis zur Fertigung und Inbetriebnahme. Und darüber hinaus stehen wir Ihnen mit unseren umfangreichen Wartungs- und Serviceleistungen jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Aaron Roth
Aaron Roth
Vertrieb
Individuelle Handlingsysteme
Holger Wenzelburger
Holger Wenzelburger
Projektmanagement/Vertrieb
Individuelle Handlingsysteme